
Mit dem Internetauftritt die Kunden begeistern
Manche Kunden sind so gut wie gar nicht zufrieden zu stellen, die Art, wie die Kritik in den Netzwerken oder bei Google teilweise geäußert wird, kann den Ruf Ihres Unternehmens schädigen. Wer die Google Richtlinien nicht einhält und lediglich seinen verbalen Druck schriftlich abbauen möchte, sollte sofort bei Google gemeldet werden. Je länger Sie warten, weil Sie wissen, dass das Ganze nicht stimmt, umso größer ist die Gefahr, dass viele Kunden den negativen Reviews vertrauen und zur Konkurrenz abwandern. Es reicht nicht, wenn Sie die Waagschale durch den Kauf positiver Google Bewertungen wieder ins Gleichgewicht bringen wollen, beanstanden Sie unkorrekte Reviews so schnell wie möglich. Sie haben einen Anspruch darauf, dass Kunden Reviews mit Inhalten, die nicht richtig oder beleidigend sind, wieder gelöscht werden. Manchmal dauert es bei Google mehr als einen Tag, bis der Sachverhalt überprüft worden ist, insofern benötigen Sie etwas Geduld. Sollten Sie sich gezielt Kunden „Kampagnen“ mit Reviews, die nicht der Wahrheit entsprechen ausgesetzt fühlen und Google will die Inhalte nicht löschen, wenden Sie sich an eine Schlichtungs-Stelle oder einen Anwalt zur weiteren Beratung. 

Das Fazit
Das Wiederherstellen Ihres guten Rufes ist Zeit- und Kostenintensiv, während die Täter zu oft ohne Schaden davonkommen. Wichtig ist, dass Sie bei der Wiederherstellung Ihres guten Rufes am Ball bleiben und in hartnäckigen Fällen einen Fachanwalt zur Beratung hinzuziehen.